Informationen über Verarbeitung personenbezogener Daten



Ihr Datenverantwortlicher ist Paysera LT, UAB, ihre Filialen und Vertretungen, Unternehmen der Paysera-Gruppe unter Berücksichtigung des Wohnsitzstaats der Person (des Kunden) sowie andere juristische Personen, die von Paysera LT, UAB bei Erbringung von Dienstleistungen eingesetzt werden und berechtigt sind, im Namen von Paysera LT, UAB zu handeln. Die Kontaktdaten von Paysera sind hier veröffentlicht. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von Paysera: [email protected].

Zweck der Datenverarbeitung: Bereitstellung der Zahlungsdienstleistungen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: rechtliche Verpflichtung (Zahlungsgesetz der Republik Litauen, Gesetz der Republik Litauen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung).
Verarbeitende Kategorien der personenbezogenen Daten: mit der Zahlungsüberweisung übermittelte Informationen, d. h. identifikationsdaten (Vorname, Name, Personenkennzeichen (wenn mit der Zahlungsüberweisung übermittelt), Finanzdaten (Zahlungskontonummer, Transaktionsbetrag) und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Kommunikationssprache).
Datenempfänger: Empfänger von Überweisungsmitteln, die Informationen in den Zahlungsauszügen zusammen mit Überweisungsmitteln erhalten.
Frist für Datenverarbeitung: 8 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden. Die Aufbewahrungsfristen können um höchstens 2 Jahre verlängert werden, wenn ein begründeter Antrag einer zuständigen Behörde vorliegt. Eine solche Frist für Datenverarbeitung ist nach dem Gesetz der Republik Litauen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung obligatorisch.


Rechte der betroffenen Person:
  • Recht zu beantragen, dass der Datenverantwortliche lässt, sich mit personenbezogenen Daten der betroffenen Person vertraut zu machen, diese berichtigt oder löscht oder die Verarbeitung der Daten einschränkt;
  • Recht, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Recht, die sofortige Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, aufgrund der gesetzlich festgelegten Verpflichtung von Paysera als Zahlungsdienstleister zur Speicherung von Daten über Zahlungstransaktionen innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist beschränkt werden oder nicht möglich sein kann;
  • Recht auf Einreichung der Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • andere gesetzlich festgelegte Rechte.